Solidarischer Mitmach-Kiosk
im Bahnhof Salzderhelden
Öffnungszeiten:
Mittwoch
Freitag
Samstag
Sonntag
08:00 – 10:00
14:30 – 17:30
08:00 – 10:00
14:30 – 18:00
10:00 – 12:00
14:30 – 18:00
ab 14:00 Uhr (nur bei Events)
Neben den regulären Öffnungszeiten wird zusätzlich an manchen Tagen spontan geöffnet.

Selbstgemachte Brötchen
Freiwillige kneten per Hand und backen hier leckere Laugen-Brötchen selbst. Bei größeren Mengen bitte auf jeden Fall vorbestellen.
Zum Bestellen kannst du einfach vorbeikommen oder uns eine Mail an post@zur-molli.de schreiben.
Events
Jeden Sonntag finden meistens ab 14:30 Uhr Events in der molli statt. Schau gern mal hier:
Regelmäßige Events:
jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr:
Falafel-Tag
Frisches Gemüse

Jeden Donnerstag bekommt die molli frisches, bio-veganes Gemüse von der SoLaWiese aus Greene geliefert.
Erfahrt über den Telegram-Kanal, was dann geliefert wurde. Ihr könnt euch das Gemüse tauschlogikfrei holen, solange der Vorrat reicht. 😉
Unser Kollektiv & weitere Projekte
In Salzderhelden gibt es weitere Projekte, die sich zum Anschauen, Unterstützen und Mitmachen lohnen!
Immer auf der Suche nach der Frage, wie ein gutes Leben für alle
aussehen kann, so forschen und wirken Menschen stetig an eigenen gelebten Utopien.
Was ist die Idee hinter der molli?
Die molli ist ein gemeinsam durch Freiwillige organisierter Mitmach-Kiosk. Der Bahnhofskiosk wird tauschlogikfrei, vegan, hierarchiekritisch, ökologisch und drogenfrei durch die Freiwilligen ohne Chef verwaltet. Ganz unterschiedliche Menschen tragen bei diesem Mitmach-Kiosk vom Kloputzen übers Essenszubereiten bis zum Bühnenaufbau freiwillig bei. Die Idee ist, dass dieser Ort als Mitmachraum gestaltet wird. Du kannst also auch gern mitmachen!
Die molli ist daher ein Experiment und eine gelebte Utopie, um eine geldfreie und solidarische Welt für alle nach Bedürfnissen, Fähigkeiten und Möglichkeiten im Hier und Jetzt gemeinsam zu gestalten. Für alle bedeutet hierbei, sich nicht nur im Hinblick auf alle Menschen achtsam zu verhalten, sondern unser Handeln auch im Umgang mit nicht-menschlichen Tieren und anderen Lebewesen hierarchiekritisch zu betrachten.
Melde Dich einfach beim Team hinter der Theke oder per Mail, wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast oder sogar Teil des Teams werden möchtest.
Außerdem gibt es keine festen Preise. Warum?
Kapitalismus macht derzeit die Erde und somit die Lebensgrundlagen aller Lebewesen kaputt. Kapitalismus beruht unter anderem auf der Tauschlogik. Diese Logik wollen wir durchbrechen und Wirtschaften an den Bedürfnissen von Individuen orientieren. Denn in der molli und am liebsten überall auf der Welt sollen alle etwas Leckeres zum Essen und zum Trinken unabhängig von der Größe des Geldbeutels bekommen. Vielleicht kennst Du ein ähnliches Konzept, das Richtung Tauschlogikfreiheit geht, bereits unter dem Namen: „Gib, soviel Du kannst und magst“ oder „Pay what you want“ (= Zahle, was du willst).
im Bahnhof | Alte Bahnhofstraße 8 | 37574 Einbeck
Wenn du die molli finanziell unterstützen magst, dann gerne an den Verein Solicafé Einbeck e.V. spenden:
IBAN: DE24 3545 0000 1101 0991 15
BIC: WELADED1MOR
Betreff: Spende
Wir freuen uns sowohl über einmalige als auch regelmäßige Spendenbeiträge.